21. Dez. 2021
Mit Klatschen allein ist es nicht getan
Für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Pflege und der Versorgung ihrer Patient:innen, besonders zur Heilung von Corona, sagten die Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) ...
2. Juli 2021
Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte – auch für Bereitschaftszeiten
Das Bündnis „Respekt“ aus der Heinsberger Region im Bistum Aachen begrüßt die Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichtes zur Entlohnung in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung – Weitere ...
5. März 2021
Den Beschluss der Weigerung der Caritas zur Allgemeinverbindlichkeits-Erklärung des Tarifvertrags Pflege kritisieren katholische Sozialethikerinnen und Sozialethiker in einer gemeinsamen ...
1. März 2021
Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Caritasverbandes ist ein Schlag ins Gesicht vieler Altenpfleger*innen und -helfer*innen
Aachen/Krefeld: „Zu den vielen Skandalen in der katholischen Kirche kommt nun ein weiterer hinzu. ...
28. Juni 2020
Online Petition
Wegen des Covid-19-Ausbruchs in Schlachthöfen geraten nun die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Wanderarbeiter*innen in dieser Branche in den Blick der Öffentlichkeit. ...
25. Juni 2020
Bündnis katholischer Organisationen aus dem Bistum startet Online-Petition
Gerade rücken wegen Covid-19-Ausbrüchen in der fleischverarbeitenden Industrie die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Wanderarbeiter in dieser Branche in den Blick. ...
20. Sep. 2019
Diözesanausschuss fordert politische Antworten
Auf dem Rücken von prekär beschäftigten osteuropäischen Wanderarbeitnehmer/-innen werden soziale Konflikte ausgetragen.
12. Okt. 2018
Oberbruch: Pressebericht vom Welttag menschen-würdige Arbeit