18. Juli 2023
Bildungswoche für politisch interessierte Arbeitnehmer*innen
Bei dieser Bildungsfahrt nach Berlin setzen wir uns mit sozialpolitischen Themen auseinander und führen u. a. Gespräche mit Fachpolitiker*innen verschiedener Fraktionen.
21. Dez. 2022
Die hohe Inflation verschärft noch einmal die Situation von Frauen, die in prekären Verhältnissen leben.
12. Dez. 2021
Beim Diözesantag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, KAB der Diözese Aachen im September 2021 war den beteiligten Männern und Frauen bereits klar: Die neue Bundesregierung wird vor der ...
2. Juli 2021
Am 1. Juli 2021 überreichten die Diözesanvorsitzende Karin Linzenich, der Diözesanvorsitzende Heinz Backes und der geschäftsführende Diözesansekretär Andris Gulbins an den Leiter des ...
Das Bündnis „Respekt“ aus der Heinsberger Region im Bistum Aachen begrüßt die Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichtes zur Entlohnung in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung – Weitere ...
22. Apr. 2021
Die Corona-Pandemie hat es überaus deutlich gemacht: Der entfesselte Markt zeigt erschütternde Auswirkungen, überall auf der Welt und bei uns!
5. März 2021
Den Beschluss der Weigerung der Caritas zur Allgemeinverbindlichkeits-Erklärung des Tarifvertrags Pflege kritisieren katholische Sozialethikerinnen und Sozialethiker in einer gemeinsamen ...
1. März 2021
Aachen/Krefeld: „Zu den vielen Skandalen in der katholischen Kirche kommt nun ein weiterer hinzu. ...
1. Juli 2020
Die KAB organisiert Widerstand gegen die Vorschläge der Mindestlohnkommission.
3. Apr. 2020
..... der Kommission "Verlässlicher Generationen-vertrag". Kommission hat Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Mittwoch, 25. Oktober 2023 18:30
Ihr werdet es einmal schlechter haben als wir
Zu diesem provokanten Schluss kommt Julia Friedrichs in ihrem Buch „Working Class – Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“. ...
Montag, 13. November 2023 - Freitag, 17. November 2023
Bildungsfahrt nach Berlin in Kooperation mit dem KAB Diözesanverband Köln
„WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär“, so lassen sich die sozialpolitischen Forderungen der KAB überschreiben: armutsfester Mindestlohn, Lohngerechtigkeit, armutsfeste Rente, ...