Sonntag, 21. September 2025 11:00 - 15:30
Königliches Torfmoor und Plattes Venn
Samstag, 27. September 2025
Auf Entdeckungstour in Aachen und Köln
„Es war einmal“, so beginnen nicht nur Märchen, sondern hin und wieder auch Sagen und Legenden. ...
Sonntag, 5. Oktober 2025 11:00
Selig sind die, deren Augen sehen, was ihr seht. (Lk, 10, 23)
Gemeinsam gestalten der Arbeitskreis Kap Verde und der Arbeitskreis Madagaskar einen Gottesdienst zum Welttag menschenwürdige Arbeit. ...
Donnerstag, 9. Oktober 2025 19:00 - 20:30
Sehen – urteilen – handeln
Das Angebot richtet sich an alle, die das Thema „Bibel teilen“ interessiert. „Sehen – urteilen – handeln“: nach diesem Dreischritt verwirklichen wir unser Leben und unseren Glauben. ...
Freitag, 10. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
Fotoaussstellung mit Begleitprogramm in Aachen
In einer bewegenden Ausstellung mit Fotografien von Benedikt Ernst laden wir ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. ...
Samstag, 11. Oktober 2025 19:30
Benefizkonzert für Frauenprojekte von Iray Aina, Madagaskar
KAB Diözese Aachen und KAB-Gruppe Aachen-Brand laden ein: Die Wassenberger Band Kreuzweise mit ihrem neuen Programm "Beziehungsweise Liebe". ...
Sonntag, 12. Oktober 2025 12:30 - Samstag, 18. Oktober 2025 13:30
28. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien
Den inhaltlichen Schwerpunkt in diesem Seminar bildet das Thema Resilienz. Im letzten Jahr stand das Thema Achtsamkeit im Fokus. ...
Freitag, 14. November 2025 18:00 - Samstag, 15. November 2025 13:00
Für ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter:innen
Eingeladen sind zu diesem Wochenende die KAB-Frauen und Männer, die sich über die ACA (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer Organisationen) ehrenamtlich als Arbeits- und ...
Samstag, 15. November 2025 9:00 - 13:30
Solidarität predigen reicht nicht - im Gespräch mit den Gewerkschaften
Eine Vorankündigung Am 22. November ist der 50. Jahrestag der Veröffentlichung des Synodenbeschlusses Kirche und Arbeiterschaft. Die Veranstaltergemeinschaft freut sich Prof. Dr. rer. pol. ...