Die Rheinische Post berichtet
Tierhaltung, Fleischproduktion und Vermarktung: das sind Schlagwörter des Projekts „Schwein haben“, das im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde und Denkanstöße zum eigenen Fleischkonsum geben möchte. Die Rheinische Post berichtet über eine Veranstaltung zum Thema am 24. März in Mönchengladbach Zum Artikel https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-landwirte-diskutieren-ueber-das-thema-tierhaltung_aid-67846477
Beste Qualität bei der Currywurst, miserable Tierhaltung? Was verstehen wir unter Tierwohl? Über diese und andere Fragen möchten wir mit Fachexperten ins Gespräch kommen.
Die Biographie von Ferkel „Frieda“ verfolgen
Rund um "Frieda" gibt es nun Mitmach-Veranstaltungen zur Tierhaltung, Konsum-verhalten, Produktions- und Arbeitsbedingungen, Landwirtschaft und Schöpfungsverantwortung.
KAB und Nell-Breuning-Haus
Am 1. Juli 2021 überreichten die Diözesanvorsitzende Karin Linzenich, der Diözesanvorsitzende Heinz Backes und der geschäftsführende ...
Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte – auch für Bereitschaftszeiten
Das Bündnis „Respekt“ aus der Heinsberger Region im Bistum Aachen begrüßt die Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichtes zur Entlohnung in ...