Lebendiges Evangelium im Advent

Sehen – urteilen – handeln

Rose
Rose
Datum:
Donnerstag, 27. November 2025 19:00 - 20:30
Von:
In Präsenz / Online

Das Angebot richtet sich an alle, die das Thema „Bibel teilen“ interessiert.

„Sehen – urteilen – handeln“: nach diesem Dreischritt verwirklichen wir unser Leben und unseren Glauben. So lesen wir auch die Bibel und betrachten unser Leben.

Wir laden Sie / Euch ganz herzlich zu unseren (Online-)Bibelgesprächen ein.

In der Adventszeit treffen wir uns viermal, um das Wort Gottes zu hören und uns auszutauschen.

  • Was sagt mir die Schrift, was macht mich nachdenklich, was verstehe ich nicht?
  • Was macht mir Mut, was hilft mir in meiner Lebenssituation weiter, was lässt mich ratlos zurück?

Miteinander ins Gespräch kommen, Gottes Wort in den Alltag einfließen lassen, Kraft für die dunklen Tage im Jahr schöpfen.

Wir bereiten uns auf die Ankunft des Herrn vor, klein und unscheinbar in einer Krippe.

Wir dürfen ihn nicht übersehen, wir sollten vorbereitet sein, denn niemand kennt den Tag noch die Stunde.

Weitere Termine, jeweils donnerstags von 19:00 - 20:30 Uhr, sind vorgesehen:

04.12.2025

11.12.2025

18.12.2025

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder Telefon beim KAB-Bildungswerk unter den unten genannten Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie in Präsenz oder per ZOOM teilnehmen möchten.

Einen Tag vor dem jeweiligen (Online-)Bibelgespräch erhalten alle angemeldeten Personen den Link bzw. eine Einwählnummer (Teilnahme per Telefon) zum Zoom-Bereich.
Dieser E-Mail ist dann der jeweilige Bibeltext für den Abend beigefügt, damit alle sich diesen vorab ausdrucken können.


E-Mail:
kontakt@kab-aachen.de oder

Telefon:
0241 - 40018-0

Referent:
Achim Kück, geistlicher Leiter

Technische Voraussetzung

Benötigt wird ein PC mit Webcam/Headset oder ein Laptop (beinhaltet in der Regel bereits Kamera und Mikro).
Das Webbrowser-Programm (Client) Zoom wird automatisch heruntergeladen, wenn sich der Zugangslink für ein erstes Meeting öffnet.

Wer vorab technische Hilfe braucht, wendet sich bitte einfach an uns.

Zur Einladung