„Stellen Sie sich eine Wirtschaft vor, die so gestaltet ist, dass sie eher den Menschen und dem Planeten dient als andersherum“ (Katherine Trebeck, politische Ökonomin).
Der Film Purpose stellt eine zentrale Frage der heutigen Zeit: Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen die bekannten Wirtschaftssysteme? Warum begegnen sie nicht den aktuellen Krisen? Wie können wir das ändern?
Folgt die Wirtschaftspolitik seit Jahrzehnten einem defekten Kompass und fährt deshalb immer tiefer in die Krisen der heutigen Zeit - ökologisch, sozial, politisch?
Es gibt einen zentralen Ansatzpunkt, so die Botschaft des Films: Die notwendigen Entwicklungen und Veränderungen müssen sich wieder an den Werten der Menschen ausrichten.
Der Film wird gemeinsam angesehen, anschließend gibt es ein Gespräch mit dem Produzenten und Regisseur Martin Oetting (er wird online hinzugeschaltet) und Richard Schieferdecker von der Gemeinwohl-Ökonomie Aachen.
Die Veranstaltung können wir kostenfrei anbieten.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0241 47996-33
Anmeldung: ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Der Film begleitet zwei Menschen, die bahnbrechende politische Projekte entwickeln, um den Fokus der aktuellen Wirtschaftssysteme zu verschieben: weg vom reinen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP), hin zum Wohlergehen von Mensch und Erde. Purpose erzählt, mit welchen Herausforderungen sie dabei ringen:
Dr. Katherine Trebeck, politische Ökonomin, setzt sich für eine Allianz von Ländern ein, deren Wirtschaftssysteme sich auf das ausrichten, was für die Menschen und die Erde wirklich zählt.
Prof. Dr. Lorenzo Fioramonti, Professor für politische Ökonomie und ehemaliger Minister, trägt dieselben Ideen tief in die Politik, er wird Minister für Bildung, Universität und Forschung in der italienischen Regierung.