Treffpunkt: 10:15 Uhr missio, Anton-Kurze-Allee 2-6, 52064 Aachen
Das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen besteht seit über 185 Jahren. Der Arzt und Sozialpolitiker Heinrich Hahn, einst wohnhaft in der Adalbertstraße in Aachen, rief 1832 die Franziskus-Xaverius-Bruderschaft, heute missio, ins Leben.
Er ließ sich von einem Projekt in Frankreich inspirieren: Pauline-Marie Jaricot gilt weltweit als geistige Mutter der missionarischen Bewegungen und sorgte sich um Arme und Kranke. Sie bat Unterstützer um kleine Geldbeträge und ein tägliches Gebet.
Für missio kann Jaricot bis heute Vorbild sein. Denn aus der privaten Initiative von Jaricot ist ein weltweites Netzwerk der Hilfe entstanden.
Bei unserem Besuch erfahren wir, wie, wo und wofür sich missio heute einsetzt und finanziert.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zu einem Imbiss in einem Café/Restaurant in der näheren Umgebung.
Die Kosten hierfür trägt jede:r selbst.
Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW.
Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Veranstalter: | Bildungswerk der KAB der Diözese Aachen |
Anmeldung bis 12.04.: |
KAB AC-Land | Team 60 plus | Agnes Schnieders | |
max. 18 Personen | Tel.: 02407-59234 oder Mail: agnes-schnieders@gmx.de |