Liebe Freundinnen und Freunde der KAB
In der sommerlichen Ferienzeit wünschen wir Ihnen/Euch erholsame und ruhige Urlaubstage.
Am 15. Juni 2025 wählte der Diözesanaussschuss in Anrath einen neuen Vorstand: Achim Kück (Geistlicher Leiter), Miriam Catulo, Mario Druschke, Winfried Giesbertz und Karl-Heinz Wolf. In einem festlichen Rahmen wurden am 14. Juni beim Diözesantag die ausscheidenden Vorstandsmitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt und mit Geschenken bedacht: Andris Gulbins, Carmen Pelmter, Peter Hülser und Roland Tetzlaff.
An diesem Wochenende stellte Kerstin Bürling den Verbandsentwicklungsprozess unter dem Motto „Von der Raupe zum Schmetterling“ in einer Präsentation vor. Zwei große Schwerpunkte haben sich schon als „Schmetterlinge“ entpuppt: Demokratieförderung und Sorgearbeit und Pflege.
Während der Aktionswochen „Faires Paket“ im Mai 2025 sammelten KAB-Aktive an vielen Orten eifrig Unterschriften für eine Petition an den Deutschen Bundestag, um die Situation der Beschäftigten im Bereich der Paket- und Kurierdienste zu verbessern.
Seit Mai 2025 ruft der Arbeitskreis Madagaskar mit einem Appell zur Stärkung der Kampagne „Erlassjahr 2025“ auf:
Unter dem Motto „Armut ist kein Versagen - sie ist ein Aufschrei!“ haben Teilnehmende des Internationalen Seminares im Mai einen Appell formuliert, der sich an alle KAB-Mitglieder und alle Interessierte richtet, die Kampagne Erlassjahr 2025 "Wandle Schulden in Hoffnung" zu unterstützen und mitzutragen. Unter anderem bitten sie darum, die internationale Petition (siehe unten) zu unterzeichnen.
Ende August geht es nach den Sommerferien wieder mit unseren Veranstaltungen los: die 72. Friedenwallfahrt nach Rott und das Sommerfest im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath.
Wir hoffen, dass die eine oder andere Veranstaltung Ihr/Euer Interesse weckt und zum Mitgestalten einlädt.
Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Teams des Bildungswerks
Karin Offermann